Die Familie der körperlich eingeschränkten A. wandte sich an die Kinderhilfestiftung für finanzielle Hilfe um den Erwerb eines umgebauten Fahrzeugs zu ermöglichen. Die Kinderhilfestiftung folgte dieser Bitte mit einer Spende in Höhe von 16.500 Euro, um notwendige Anpassungen vorzunehmen, um A.’s speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
A., eine 17-jährige Jugendliche, leidet aufgrund einer frühgeburtlichen Gehirnschädigung unter schwersten Behinderungen. In den vergangenen Jahren wurde sie zu groß, um in das bisherige Familienfahrzeug gehoben zu werden. Dies stellte ein erhebliches Hindernis für ihre Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dar.
Mit der finanziellen Unterstützung der Kinderhilfestiftung konnte die Familie den Umbau ihres Fahrzeugs in Angriff nehmen. Durch den Einbau einer barrierefreien Rampe und entsprechender Befestigungsmöglichkeiten für A.’s Rollstuhl wurde ein sicherer und komfortabler Einstieg gewährleistet. Nun kann A. problemlos ins Fahrzeug gelangen, ohne dass ihre Familie dabei übermäßig belastet wird.
Durch den barrierefreien Umbau kann A. nun aktiv am öffentlichen Leben teilnehmen und regelmäßige Therapien sowie ärztliche Kontrollen wahrnehmen. Dies ist besonders wichtig, da die Familie in einer ländlichen Gegend lebt, in der öffentliche Verkehrsmittel keine geeignete Option für A. darstellen.
Die Möglichkeit, mobil zu sein, bedeutet für A. und ihre Familie eine verbesserte Lebensqualität. Sie ermöglicht es A., soziale Kontakte zu pflegen, emotionale und psychische Entwicklungsmöglichkeiten wahrzunehmen und ein unabhängigeres Leben zu führen.